Blumenkinder

Mit den Kindern des Kindergartens Warberg hat „Pro Warberg“ 1000 Krokusse in die Rasenfläche am Steinweg gesetzt.P1020221(1)

 

 

 

 

 

P1020216(1)

 

 

 

 

 

P1020213(1)

 

Voller Eifer wurden bei herrlichem Herbstwetter Löcher in den Rasen gebohrt und die Blumenzwiebeln eingesetzt.P1020212(1)

 

 

 

 

 

 

Die Kinder sind P1020223(1)schon ganz gespannt auf die bunten Blumen im Frühjahr.

Adventmarkt 2015

Auch in diesem Jahr wird „Pro Warberg“ wieder einen Adventmarkt gestalten. Die Damen treffen sich ab 21.11.2015 in der Bastelstube bei Grahns. Bilder Marianne 360

Die Kränze, Gestecke und andere Bastelarbeiten werden am Donnerstag, 25.11.2015 von 10:00 bis 19:00 Uhr bei Regine und Michael Pilz, Hauptstrasse 1 in Warberg (neben Fleischereifachgeschäft) ausgestellt.

Nicht nur Kränze

Einige Arbeiten aus dem letzten Jahr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Rückblick Apfelfest und Herbstmarkt

das herrliche Herbstwetter lockte zahlreiche Besucher zum P1020214

P1020215

Der Stand auf dem Apfelfest

und zum Herbstmarkt auf Burg Warberg.

Besonders am Herbstmarkt gab es ein großes Interesse an den Herbstkränzen und Gestecken.

Der Stand auf dem Herbstmarkt Burg Warberg

Der Stand auf dem Herbstmarkt Burg Warberg

Viele auswärtige Besucher waren begeistert von den noch am Tag frisch gebundenen Kränzen. Auch Marmelade und Gelee aus den Warberger Gartenfrüchten wurden gern mitgenommen.

Wir danken der Familie Langner und der Burg Warberg
für die Unterstützung

Herbstliches bei Langners

auch dieses Jahr wird „Pro Warberg“ wieder als Gast auf dem Apfeltag der Bäckerei Langner in Königslutter ausstellen.

Herbstliche Deko, verschiedene Marmeladen, Gelee und Liköre aus der Saison werden wie gewohnt gegen eine Spende angeboten.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 27.09.2015 ab 10.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr zu besuchen sein.

Wir freunen uns mit der Firma Langner auf Ihren Besuch!

Volksbänke eingeweiht

nachdem nun auch der Platz um die Sitzgruppe am Elmrand neu gestaltet werden konnte, fand am 04.06.2015 eine kleine Einweihungsfeier statt. Der Vertreter der Volksbank, Herr Lutz Markgraf, freute sich über den schönen Standort der Bänke und würdigte die Arbeit der Stiftung. Ebenso der Warberger Bürgermeister Klaus-Dieter Blohm und auch der Vorsitzende der Feldmarksinteressentschaft Warberg Friedrich-Ernst Voges.IMG_3724

Quido Kocourek dankte noch einmal allen, die die Arbeit der Stiftung unterstützen. Besonders Gottfried Strube für die Hilfe beim planieren des Platzes und den Fundamenten für die Sitzgruppe. Ilona Marsen „Jähnchens Blumenlädchen“ aus Lelm für die Ausgestaltung und Anlage  des Beetes und Renate Kocourek für den „Cateringservice“ bei der kleinen Feier.

Besonders freute sich die kleine Gruppe über ein neu gestaltetes Schild mit einer Zeichnung des Landschaftsmalers Eschemann, welche einen Blick auf Warberg vor 100 Jahren aus dieser Perspektive zeigt. Das Schild wurde schon am nächsten Tag von Gottfried Strube dort aufgestellt. IMG_3729

Dank auch an die Pressevertreter für die positive Berichterstattung.

Spendenaktion Schützenverein erfolgreich

Dank zahlreicher und zum Teil sehr großzügiger Spenden ist das Ziel der Stiftung für diese Spendenaktion erreicht. Weitere Spenden für die Schießstand bitte direkt an den Schützenverein.

Wir werden auch künftig weitere Projekte ähnlich unterstützen und freuen uns über die Bereitschaft, gemeinsam etwas zu bewegen!

Gemeinsam Gutes anstiften – ist das Motto der Bürgerstiftungen!

Jahresrückblick 2014

Auch wenn noch nicht alles so weit gediehen ist wie geplant, waren wir im Jahr 2014 nicht untätig. Einerseits die Witterung und andererseits vorrangige Arbeiten im Forst ließen die Projekte Familienwanderweg und  alte Burg im Elm etwas ins stocken geraten.
Aber wir hP1010512aben Fortschritte gemacht. Das Gelände an der alten Burg ist dank vieler fleißiger Helfer aus dem Dorf in Handarbeit  planiert. Die Forst hat eine Informationstafel aufgestellt und den Zugang mit einem festen Weg ermöglicht.

Dank der Unterstützung des Katasteramtes Helmstedt – auch hier hat Thomas Michaelis sich als Warberger eingesetzt – ist das Gelände vermessen. Josef Jerger hat anhand der alten Ausgrabungsaufzeichnungen die vermutliche Lage der alten Burg ermittelt. In Abstimmung mit der Kreisarchäologin Frau Dr. Bernatzky sollen die Mauern der alten Burg angedeutet werden, damit sich der Besucher im Wald eine Vorstellung machen kann, wie groß die Anlage mal war. Die Arbeiten können beginnen, wenn das Wetter offen ist. Allen voran bringt sich hier der Vorsitzende des Verkehrsvereins Nord-Elm Gottfried Strube ein und packt mit an, wo es nur geht.

DSC_1829 FF Warberg 2
Zum neuen Gerätehaus der Feuerwehr konnten wir mit einer Zuwendung  für die Küche  beitragen.

Übergabe Gewehr 2014a

 

 

Die sehr erfolgreiche Jugendarbeit des Schützenvereins  haben wir noch einmal mit der Anschaffung eines Jugendgewehrs unterstützt.

Spendenaktion Schützenverein

Der Schützenverein Warberg von 1848 e.V. ist mit der Bitte um Unterstützng an uns herangetreten. Der Verein möchte 5 Luftgewehrstände zu elektronischen LG/LP Ständen umrüsten. Dies ist dringend erforderlich, damit die aktiven Schützen und vornehmlich auch die 25 Kinder und Jugendlichen künftig wettkampfgerecht trainieren können.
Die erhebliche finanzielle Belastung für diese Maßnahme kann der Verein nicht allein tragen. Trotz Förderung durch den Kreissportbund und den Förderverein Schießsport ist nach geplanten Eigenmitteln noch eine Finanzierungslücke von 5000,00 EUR vorhanden. Diese soll jetzt durch eine Spendenaktion geschlossen werden. Hierbei möchte Pro Warberg die Schützen und Freunde des Schießsportes unterstützen und wird jede Spende, die auf dem Spendenkonto der Stiftung zu diesem Zweck eingeht, verdoppeln. Die Aktion endet,  wenn 2500,00 EUR auf dem Spendenkonto eingegangen sind. Pro Warberg wird dann 5000,00 EUR an den Schützenverein überweisen.

Also – je mehr Spender sich finden und je schneller die Spenden eingehen, desto eher kann der Schützenverein seinen aktiven Schützen wettkampfgerechte Trainingsmöglichkeiten bieten. Damit kommt das Geld auch der tollen Jugendarbeit zu, die der Verein aktuell leistet.
Unterstützen Sie die Aktion durch eine Spende auf das Konto der Volksbank Helmstedt Nr. 110971505. Als Verwendungszweck bitte „Spendenaktion Schützenverein Warberg“ angeben! Spenden können durch den Überweisungsbeleg beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Auf Wunsch wird für „Großspenden“ eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Die ersten Spenden sind bereits eingegangen!! Der aktuelle Spendenstand wird hier auf der Homepage bekannt gegeben. Wir würden auch gern die Spender nennen, sofern diese damit einverstanden sind. Wer dies nicht möchte, bitte bei der Überweisung angeben

Adventausstellung 2014

Auch in diesem Jahr werden die aktiven Damen der Stiftung wieder für den Advent basteln und ihre Werke bei einer Ausstellung präsentieren.

Die Ausstellung findet in diesem Jahr bei Regine und Michael Pilz, Hauptstraße 1 in Warberg statt und öffnet die Tore am Donnerstag, 27.11.2014
von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Einige Arbeiten aus dem letzten Jahr

Einige Arbeiten aus dem letzten Jahr

 

Wer Interesse hat, schaut vorbei und kann die Basteleien und andere selbst gefertigte Dinge gegen eine entsprechende Mindestspende für die Stiftung erwerben.

 

Die Volksbänke stehen!

Dank der zahlreichen Unterstützung lieber Freunde und Förderer unserer Stiftung haben wir den von der Volksbank Helmstedt ausgelobten Förderpreis „Bänke von der Volksbank“ gewonnen. Die Presse berichtete darüber.

Die Sitzgruppe wurde von der Werkstatt der Lebenshilfe in Wolfenbüttel inzwischen angefertigt und ausgeliefert.
Mit Unterstützung des Vorsitzenden des Verkehrsvereins Nord-Elm, Gottfried Strube, konnte die Gruppe in der letzten Woche an dem darür von der Feldmarkinteressentschaft Warberg zur Verfügung gestellten Platz am Waldrand oberhalb von Warberg aufgestellt werden.

P1010298

 

Nutzen Sie die Sitzgelegenheit bei einem Spaziergang am Elm und genießen den schönen Ausblick auf Warberg.