Pro Warberg wieder auf dem Apfelfest

Auch in diesem Jahr werden wir wieder am Apfelfest der Bäckerei Langner in Königslutter teilnehmen.P1010353

Das Fest am Sonntag 28.09.2014 beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr.
Wir werden an einem Stand in der Backstube herbstliche Basteleien zeigen.

 

Natürlich haben wir Opas Gartenfrüchte wieder zu leckeren  Marmeladen und Likören verarbeitet.

Alles kann gekauft werden.P1010355

 

P1010356

 

 

 

 

Die Kränze werden frisch gebunden!

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auf dem Apfelfest!

Jahresrückblick 2013

Das Jahr 2013 der Bürgerstiftung Pro Warberg stand ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendlichenförderung. Mit insgesamt 1950,00 EUR unterstützte die Stiftung gleich mehrere Projekte.

So übernahm die Stiftung die Jahreskosten für die „musikalische Früherziehung“ im Warberger Kindergarten. Das von der Kreismusikschule Helmstedt durchgeführte Projekt mit dem offiziellen Namen „KimaMu – Kinder machen Musik“ stand auf Grund von Haushaltskürzungen des Landkreises Helmstedt auf der Kippe. Eine Fortführung war – und ist – lediglich über Spenden möglich.

KiMaMu2

Die Kindergartenkinder mit den Sponsoren

 

 

Die C-Jugend-Handballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Warberg/Lelm freuten sich über einen neuen Satz Trikots.

SG Handball

Die Handballer mit Trainern und Unterstützern

Zudem unterstützte Pro Warberg die neu in Schwung gekommene Jugendarbeit des Schützenvereins Warberg mit der Finanzierung eines Jugendluftgewehres.

IMG_0003

Die Jugendschützen mit Vorsitzendem bei der offiziellen Übergabe des Gewehres

Nachlese Adventsausstellung

erfreut stellen wir fest, dass die Bastelwoche bei den Warberger Damen sehr beliebt ist.

Bilder Marianne 349

Die zur Bastelstube umgerüstete Garage der Familie Grahn war stets gut besucht. Die fleißigen Hände wurden vom Hausherren kulinarisch versorgt, damit kein Leerlauf entstand.

Bilder Marianne 363

 

 

 

 

Bilder Marianne 360

 

Bilder Marianne 365

 

 

 

 

 

 

Bilder Marianne 350

 

 

Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Bilder Marianne 385

 

 

Bis zum Weihnachtsmarkt auf der Burg am 15.Dezember!    

Adventsausstellung

Liebe Freunde der Bürgerstiftung „Pro Warberg“

Aufgrund zahlreicher telefonischer Nachfragen kann ich bekanntgeben, dass die „Aktiven“ der Stiftung wieder für den Advent basteln und ihre Werke am Donnerstag, 28.11.2013 von 10.00 bis 19.00 Uhr in Warberg, Rhoderstraße bei Familie Sprenger (ehemaliges Blumengeschäft an der Bushaltestelle) ausstellen.

Natürlich wurden auch wieder Gartenfrüchte zu Marmelade und Likör verarbeitet und können erworben werden.

IMG_4415

Besuchen Sie unsere Ausstellung und überzeugen Sie sich von der Kreativität unserer Damen!

 

 

 

 

Natürlich sind wir auch wieder an den gewohnten Ständen auf dem Warberger Weihnachtsmarkt auf der Burg am 15.Dezember zu finden!

Pro Warberg auf dem Sommerfest der Burg

Die Bastler der Stiftung werden auf dem Sommerfest der Burg Warberg am 08. 09.2013 herbstliche Basteleien, Textilarbeiten und Kunstkarten ausstellen.
Auch werden wieder hausgemachte Marmeladen und Liköre angeboten!

Landmarkt_Burg_Warberg_003

Der Stand auf dem Landmarkt der Burg

 

 

Besuchen Sie uns an dem Stand.

Kerzenziehen wieder gut besucht

Mehr als 30 Mädchen und Jungen kamen dieses Jahr in das Warberger  Pfarrhaus um an der Ferienpassaktion der Stiftung teilzunehmen. Unter der Anleitung von Ideen-Geber Rosemarie Grahn  und weiteren Stiftungsmitgliedern wurden Kerzen in vielfältigen Farben hergestellt.
Die Kinder tauchten die vorgezogenen Kerzen in die Behälter, in denen das Kerzenwachs bei 60° flüssig gehalten wurde. Farben und Muster oblag ihrer eigenen Kreativität.Kerzen_ziehen_Bürgerstiftung_Pro_Warberg
Am Ende der Aktion präsentierten die stolzen Kinder den Eltern etwa 120 Exemplare.

 

Kinder waren eifrig dabei

während sich die Eltern und auch einige Bewohner von Warberg über das geplante Projekt informierten,

Information und Gedankenaustausch

Information und Gedankenaustausch

haben die Kinder sehr eifrig an den Teilen für die kleinen Kunstwerke zu den „Wegbegleitern“ für den Familienrundweg gebastelt. Die Töpferarbeiten müssen trocknen und gebrannt werden.

Einweisung

Einweisung durch die Fachkräfte

 

 

 

 

 

 

Bei der Arbeit

Bei der Arbeit

Sobald sie fertig sind, müssen die „Wegbegleiter aufgestellt werden. Dann sind wieder die Kinder und die Eltern gefragt. Die Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben.

 

Kaffeenachmittag mit Information und Basteln

Liebe Freunde der Bürgerstiftung,

am Sonntag, 28. 04.2013 ab 14.00 Uhr laden wir zu einem Informations- und Bastelnachmittag bei Kaffee und Kuchen in das Pfarrhaus in Warberg ein.

An diesem Nachmittag möchten wir alle Interessierten über den geplanten Rundweg im Elm informieren und den Kindern Gelegenheit zum Basteln für die „Weggefährten“ geben.

 Unbenannt

IMGP5565

Beispiel für einen „Weggefährten“

Der Kreativität der Kinder
sind keine Grenzen gesetzt!

Neugierig geworden?

Dann besuchen Sie unseren gemütlichen Familiennachmittag am 28.04.2013 im Pfarrhaus Warberg!

Kurzbericht Treffen

Liebe Freunde der Bürgerstiftung,

das Treffen am 18. 03.2013 war nicht so gut besucht wie sonst, aber wir haben intensiv diskutiert.

TOP Rückschau 2012
Die Aktivitäten 2012 sind ja der Homepage zu entnehmen. Noch nicht erwähnt wurde das Sponsoring von Trikots für die C-Jugend der Spielgemeinschaft Warberg / Lelm. Die Jugendlichen laufen spielerisch äußerst erfolgreich ein wenig Werbung für die Stiftung (siehe auch Artikel in der bzv. vom Montag, 18.03.2013). Für den 04.04. ist ein Fototermin angesetzt. Darauf wird dann hoffentlich auch noch eine Pressenotiz folgen.

TOP Aktionen 2013
Hauptsächlich wurde über den geplanten Rundwanderweg im Elm und die damit verbundenen Arbeiten gesprochen. Dieses Projekt wird sich sicher über den Sommer hinziehen. Aktuell müssen im Wald an der alten Warburg einige Aufräumarbeiten durchgeführt werden, die aber erst bei besserem Wetter möglich sind. Ferner müssen wir uns noch Birkenreisig zum Basteln mit den Kindern sichern, bevor es zum Osterfeuer geht. Dem Pfarrbrief der Kirchengemeinde ist schon zu entnehmen, dass im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag Kantate 28.04.2013 in Warberg eine Kinderbastelaktion stattfinden soll, zu der natürlich auch die Eltern eingeladen sind. Wir möchten mit den Kindern kleine „Weggefährten“ basteln, an denen man sich im Wald orientieren kann, um den Rundweg zu finden. Ich habe so ein Projekt im Sauerland gesehen, was mich begeistert hat. Vielleicht kann man so den Sonntagsspaziergang im Elm auch für Familien mit Kindern interessant gestalten. Wir werden an diesem Tag unsere jungen Helfer natürlich auch versorgen, da die Aktion ja über Mittag geht.
Angeregt wurde die Erstellung eines Insektenhotels oder eines Waldlehrpfades – hierfür muss die Forstverwaltung erst erst noch „grünes Licht“ geben.

Die Samtgemeinde Nord-Elm hat nachgefragt, ob wir wieder eine Ferienpassaktion anbieten. Vielleicht ist es ja möglich solche etwas größeren Projekte in Zusammenarbeit mit FEMO oder NABU als Ferienpassaktion für die Sommerferien anzubieten.

Die Bundeslehranstalt Burg Warberg plant im Rahmen ihres Jubiläums am 07. und 08. 09.2013 ein Sommerfest mit Landmarkt. Die Organisatoren haben uns angeboten, hier Basteleien und Fruchtspezialitäten aus dem Garten anzubieten. Das werden wir gern tun, wenn wir auch weiter auf fleißige Helfer hoffen können.
Dies gilt auch für das Ende September 2013 bei „Langners Backparadies“ in Königslutter geplante Apfelfest. Unsere Teilnahme 2012 hat gefallen und wir dürfen gern wieder kommen.
Natürlich soll auch wieder in der letzten Woche vor dem 1. Advent gebastelt werden mit anschließender Ausstellung. Auch diese Aktion der Stiftung ist nur möglich, wenn wir wieder mit Helfern rechnen können.

TOP Zuwendungen
Der Warberger Schützenverein ist mit einem Antrag auf Unterstützung bei den erheblichen Aufwendungen für die vorgeschriebene Absauganlage am KK-Stand an uns herangetreten. Ferner soll für die Jugendarbeit ein Lichtpunktgewehr beschafft werden.

Seit einiger Zeit wird für Kinder im Kindergartenalter in Warberg von der Kreismusikschule eine musikalische Früherziehung angeboten. Die Finanzierung dieser Arbeit wird in Zeiten wegbrechender öffentlicher Mittel und Zuschüsse immer schwieriger. Deshalb wurde an uns herangetragen, hier den Unterricht für ein weiteres Jahr sicherzustellen.

Über die Anträge auf Zuwendung wird das Kuratorium sicher wohlwollend beraten.

TOP Ausblick
Die Teilnehmer der Besprechung dachten auch darüber nach, ob noch eine Maßnahme im Rahmen der Dorferneuerung in Angriff genommen werden kann. Dies wäre natürlich sehr schön, weil es bestimmt noch einiges zu tun gibt, setzt aber wieder Helfer voraus.
Angedacht war eine Beschilderung für einen historischen Rundweg durch den Ort, wo dann anhand einzelner Tafeln auf alte Gebäude oder Wege hingewiesen werden kann.
Ferner wird immer wieder festgestellt, dass Ortsfremde bestimmte Einrichtungen in Warberg nur sehr schwer finden. Hinweisschilder wären da sehr hilfreich.
Wir werden mit dem Rat Kontakt aufnehmen und sehen, was da zu machen ist.

Es war ein anregender Abend!

Quido Kocourek

Einladung zum Treffen

Liebe Freunde der Bürgerstiftung „Pro Warberg“,

ich möchte alle an unserer Arbeit Interessierten zu einer Besprechung

am Montag, 18.03.2013 19.00 Uhr

in  den Gemeinschaftsraum des Pfarrhauses in Warberg, Am Kirchberg 3

einladen.

Wir möchten Ideen für weitere Aktionen und Möglichkeiten zur Verschönerung unseres Dorfes sammeln und erörtern.
Ein bereits im letzten Jahr geplantes Projekt kommt so langsam zur Ausführung. Wir planen einen familiengerechten Rundwanderweg im Elm.

 Unbenannt

Weitere Einzelheiten und evtl. Anregungen hierzu am Montag!

Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen!

Quido Kocourek